Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, komplexe Finanzstrukturen zu verstehen und praktische Modellierungsfähigkeiten zu entwickeln. Unser Team verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernen Lehrmethoden.

Unsere Grundprinzipien in der täglichen Arbeit

Transparenz bei jedem Schritt

Wir erklären komplexe Finanzkonzepte so, dass sie nachvollziehbar werden. Keine Geheimnisse, keine undurchsichtigen Methoden.

Praxisorientierte Lösungen

Jedes Modell, das wir entwickeln, basiert auf realen Geschäftssituationen. Theorie allein bringt niemanden weiter.

Langfristige Partnerschaften

Wir denken über einzelne Projekte hinaus und bauen dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden auf.

Teamarbeit bei der Entwicklung von Finanzmodellen

Unser Weg bis heute

2018

Gründung in Frankfurt

Drei Finanzexperten mit unterschiedlichen Hintergründen gründen karunelstivoq. Die Idee: Finanzmodellierung für mittelständische Unternehmen zugänglich machen.

2020

Erste Bildungsprogramme

Start unserer Weiterbildungsangebote. Viele Kunden fragten nach Schulungen für ihre Teams - wir hörten zu und handelten.

2023

Digitale Transformation

Entwicklung interaktiver Online-Module und hybrider Lernformate. Die Pandemie lehrte uns, flexibel zu denken.

2025

Neue Spezialisierungen

Heute fokussieren wir uns auf nachhaltige Finanzierung und ESG-Modellierung - Themen, die immer wichtiger werden.

Die Menschen hinter karunelstivoq

Portrait von Dr. Henrik Lindström

Dr. Henrik Lindström

Gründer & Geschäftsführer

15 Jahre Investmentbanking, danach der Sprung in die Beratung. Henrik brennt für verständliche Finanzbildung.

Portrait von Marina Kowalski

Marina Kowalski

Leiterin Bildungsprogramme

Früher Corporate Finance bei DAX-Konzernen, heute entwickelt sie unsere Lernkonzepte und leitet Workshops.

Moderner Arbeitsplatz mit Finanzanalyse-Tools

Bereit für den nächsten Schritt?

Ob Sie Ihr Team weiterbilden möchten oder Unterstützung bei einem konkreten Projekt brauchen - wir freuen uns auf Ihr Gespräch.